574 Aufrufe

Mieterstrom: Mit großen Schritten der Sonne entgegen

In Düsseldorf-Unterrath hat die Rheinwohnungsbau im Rahmen ihres Bauvorhabens die Neubauten sowie geeignete Bestandsbauten des Quartiers mit Photovoltaik-Anlagen (PV) ausgestattet. Hierfür hat sich die RWB die kompetente Unterstützung des Mieterstromspezialisten EINHUNDERT Energie GmbH geholt.

Bei dem dreijährigen Bauprojekt wurden die Bestandsbauten
abgerissen und durch helle und moderne Neubauten mit bestem Energiestandard ersetzt. Das Quartier wurde zusätzlich durch eine ansprechende Außengestaltung sowie einen neuen Spielplatz aufgewertet. Nachdem das Neubauprojekt in diesem Frühjahr abgeschlossen und alle Wohnungen an die neuen MieterInnen übergeben wurden, fiel der Startschuss des Mieterstrommodells.

Start des Mieterstrommodells in Düsseldorf-Unterrath

Die Anmeldungen für die Teilnahme am Mieterstrommodell für das Quartier in Unterrath sind abgeschlossen. In den Neubauten konnten wir
erfreulicherweise bereits eine Teilnahmequote von 94 % realisieren. Die Kooperation erfolgt hier im sogenannten Komfort-Modell. Das bedeutet, dass EINHUNDERT die Dächer der Rheinwohnungsbau pachtet, PV-Mieterstromanlagen installiert und diese im Mieterstrommodell betreibt. Zusätzlich übernimmt EINHUNDERT den Mieterservice. Die MieterInnen profitieren dadurch vom im Vergleich zur Grundversorgung um mindestens 10 % günstigeren grünen Strom und leisten einen wichtigen Beitrag
zur globalen Energiewende.

Der erste Schritt ist getan im Quartier Duisburg-Ungelsheim

Aber nicht nur in Düsseldorf hat die RWB PV-Anlagen installiert. Im Rahmen der energetischen Sanierung des rund 60 Jahre alten Quartiers investiert die RWB 51 Millionen Euro im Quartier Duisburg-Ungelsheim, um den CO2-Ausstoß auf nahezu null zu senken. Zur Eigenversorgung des Quartiers mit Strom werden PV-Anlagen installiert. Im Gegensatz zum Quartier Unterrath betreibt die RWB hier das Mieterstrommodell selbstständig und tritt zukünftig als Energieversorger für ihre MieterInnen auf.

Bis 2026 werden in Duisburg-Ungelsheim 129 Gebäude und somit 776 Wohnungen mit Wärmepumpen und PV-Anlagen ausgestattet. Das Mieterstrommodell ist am  01.07.2023 ans Netz gegangen.

Mieterstrom für Ihre Wohnung

Mit dem Mieterstrommodell bieten wir Ihnen, liebe Mieterinnen und Mieter, eine günstige Direktversorgung mit sauberem Strom in Ihrer Mietwohnung.

Welche Vorteile ergeben sich zusammenfassend für Sie?

  • Sie können einen eigenen Beitrag für den Klimaschutz leisten
  • Der Preis ist garantiert 10 % günstiger als der aktuelle Grundversorgertarif
  • Die Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate und verlängert sich danach um jeweils einen Monat
  • Sie bezahlen monatlich nur noch den Strom, den Sie tatsächlich verbraucht haben
  • Sie beziehen zu 100 % Ökostrom
  • Der Lieferwechsel bedeutet für Sie keinen großen Aufwand

Haben Sie sich für unser Angebot entschieden, arrangieren wir den Anbieterwechsel für Sie und kündigen Ihren alten Stromvertrag. Sie müssen sich um nichts kümmern!

Sie wohnen auf der Osteroderstraße 42 – 58 und haben Interesse an unserem Mieterstrommodell?
Dann melden Sie sich hier: mieterstrom@rheinwohnungsbau.de
oder telefonisch unter 0211 49873-456

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü