
… genau, das ist der MSV, der Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg. Was das mit uns zu tun hat? Nun, wir unterstützen den Frauenfußball des Vereins und richten den Rheinwohnungsbau Cup aus.
Aber der Reihe nach. Den MSV gibt es bereits seit 1902. Schüler und Studenten trafen sich damals in Meiderich, um „Fußlümmelei“ zu betreiben. Im Juni reifte der Entschluss, einen Verein ins Leben zu rufen. Aktuell gibt es 8.885 Mitglieder. Zusätzlich zum Fußball wird noch Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Turnen und Volleyball angeboten. Die Frauenfußball-Abteilung besteht seit 2014 aufgrund der Übernahme des insolventen FCR Duisburg 2001. Die 1. Frauenmannschaft spielt in der höchsten deutschen Spielklasse, der Allianz Frauen-Bundesliga, und belegt aktuell Rang 10. Die Männer spielen in der 2. Bundesliga und rangieren auf dem 16. Platz.

Trainer Niklas Seeger

Spielerin Ena Mahmutovic
Gibt es einen Fan-Gesang oder etwas Ähnliches, das unsere Mieter schon mal lernen können?
Aber klar, den Zebra-Twist!
TOOR! Zebrastreifen weiß und blau Zebrastreifen weiß und blau Ein jeder weiß genau Das ist der M S V Zebrastreifen weiß und blau Zebrastreifen weiß und blau Ein jeder weiß genau Das ist der M S V
Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt, wo mancher Großer ward besiegt, wo mancher festgerannt.
Zebrastreifen weiß und blau Zebrastreifen weiß und blau Ein jeder weiß genau Das ist der M S V
Wo alle Mann, mit Helmut Rahn, sie kämpfen, greifen an, kurz abgewehrt und wieder vor, dann Krämer, Pass und TOR!
Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt, wo mancher Großer ward besiegt, wo mancher festgerannt.
Zebrastreifen weiß und blau Zebrastreifen weiß und blau Ein jeder weiß genau Das ist der M S V
TOR-MSV-TOR-MSV-TOR
Save the Date: 24. – 25. August 2019
Wie man hört, haben sich die Verantwortlichen einiges Neue einfallen lassen, um Teilnehmern, Besuchern und Rheinwohnungsbau-Mietern ein Stück Heimat für 48 Stunden auch auf der Duisburger Sportanlage zu bieten. Lassen Sie sich überraschen!
Samstag, 24. August, 12 — 19 Uhr – Vorrunde
Sonntag, 25. August, 9:30 — 13:40 Uhr – Endrunde