1.464 Aufrufe
kooperation mit awo, quartiershilfe, nachbarschaftshilfe, Rheinwohnungsbau, Quartiersarbeit, nachbarschaftszentrum duisburg, duisburg-ungelsheim

Auf gute Nachbarschaft! Nachbarschaftszentrum Duisburg-Ungelsheim

Im Rahmen unserer Großmodernisierung in Duisburg-Ungelsheim baut die RWB ein Nachbarschaftszentrum, welches allen Bewohnern des Quartiers als Anlaufpunkt zur Verfügung steht. Der Bau ist im Herbst letzten Jahres gestartet und wird im Sommer dieses Jahres abgeschlossen. Insgesamt investiert die Rheinwohnungsbau 1,7 Mio. € in das neue Nachbarschaftszentrum, welches durch die AWOcura, die Kirche und langfristig auch durch den Verein Vida e. V. betrieben wird.

Nachhaltiger Bau in Holzbauweise

Das nach Fertigstellung ca. 335 m² große Nachbarschaftszentrum wird zu 2/3 in Holzbauweise errichtet. Das Nachbarschaftszentrum ist das zweite Bauprojekt der Rheinwohnungsbau, bei dem auf den Bauträger Holz zurückgegriffen wird. Holz als Naturmaterial bietet mehrere Vorteile: Zum einen ist Holz ein nachhaltiger und nachwachsender Rohstoff, durch dessen Nutzung CO2 gebunden und eingelagert werden kann. Des Weiteren ergeben sich auch Vorteile für den Bau, da durch die Vormontage in der Halle kurze Bauzeiten realisiert werden können und keine Trocknungszeiten benötigt werden. Die Innenräume werden mit Ständerwerk in Trockenbauweise errichtet, wobei die Holzbaumaterialien (Balken) sichtbar bleiben werden. Energetisch wird das Gebäude auf dem neusten Stand sein und erfüllt somit alle Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. Zur Beheizung dient eine Wärmepumpe und eine PV-Anlage auf dem Dach sorgt für grünen Strom.

Der Rohbau, sowohl massiv als auch der Holzbau, und die Fassade sind bereits fertiggestellt. Das Dach ist gedeckt und die Fenster sind bis auf die Verglasung eingebaut. Derzeit dienen Holzplatten als Glasersatz. Der Innenausbau durch die Handwerker läuft auf Hochtouren, damit die geplante Eröffnung des Nachbarschaftszentrums Ende August stattfinden kann.
Das ca. 335 m² große Nachbarschaftszentrum beherbergt nach Fertigstellung ein Café, eine Küche, einen großen Versammlungsraum, drei Büros, behindertengerechte WCs, zwei Technikräume sowie einen Gruppenraum, der teilbar ist, und bietet damit genügend Platz für unterschiedlichste Freizeitangebote, wie z. B. die gut besuchten Spieletreffs, Kaffeenachmittage
oder Gesangsgruppen sowie Beratungen. Alle Räumlichkeiten sind selbstverständlich barrierefrei zugänglich.

Kooperation mit der AWOcura

Bereits seit dem Jahr 2021 hat die RWB in Duisburg-Ungelsheim eine Kooperation mit der AWOcura, um alleinstehenden und älteren MieterInnen unterstützende Hilfe, Beratungen und Freizeitangebote vor Ort anzubieten. Dieses Angebot soll im neuen Nachbarschaftszentrum weiter fortgeführt werden. Zusätzlich wird auch das Begegnungs- und Beratungszentrum
der AWO in die Räumlichkeiten der Rheinwohnungsbau im Nachbarschaftszentrum auf der Blankenburger Straße 36 einziehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuelles

Lecker Honig aus Düsseldorf

0
Gemeinsam mit unserem Mieter Dieter Weinkauf besuchen wir heute einen seiner Bienenstände in Düsseldorf-Hamm. Herr Weinkauf ist seit fünf Jahren…
zum Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü