Unsere Klima- und Ressourcenschutzstrategie konzentriert sich auf die Entwicklung ganzheitlicher Neubau- und Modernisierungskonzepte, mit denen wir Ressourcen sparen, auf regenerative Energien setzen und den CO2-Ausstoß reduzieren. Die Vorteile für unsere Mieter: Sie verbrauchen weniger Energie, können auf stabile Nebenkosten vertrauen und schonen die Umwelt.
Fakt ist, wir erzielen eine Einsparung von aktuell 1.125 Tonnen CO2 im Jahr.
Kontrollierte Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Photovoltaik zur Stromgewinnung
Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung
Müllkonzepte
Beteiligung an Forschungsprojekt in Düsseldorf-Heerdt
Unser Neubauprojekt „RKM740“ im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt ist ein gutes Beispiel für ein nachhaltig konzipiertes Wohnquartier das neue Maßstäbe setzt. Eine Besonderheit: Wir haben dem Bau einer Solarhochtemperaturanlage mit 200 m² Solarfläche und 108 kW Leistung auf dem Dach des RKM740 zugestimmt. Ein Forschungsprojekt, das in dieser Größenordnung einzigartig in Deutschland ist und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Hauptziel ist die Ermittlung, ob solare Energie für das Fernwärmenetz in Düsseldorf nutzbar ist. Auf diesem Wege ließe sich ein wichtiger Beitrag zur Primärenergie- und CO2-Einsparung leisten und Entscheidendes in Sachen Klimaschutz bewegen.
Etwa 20% der Kohlenstoffdioxid-Emissionen werden durch den Verkehr verursacht. Ein weiterer Schritt zur CO2-Reduzierung und Verbesserung der Luftqualität ist der Umstieg auf Elektromobilität. Zu unserem Fuhrpark gehören vier Elektroautos. Ein weiterer Pluspunkt der E-Mobilität: weniger Lärmbelästigung.
Umweltschutz im Büroalltag
Auch bei der täglichen Arbeit spielt der Umweltschutz eine große Rolle. Ein Weg, um Ressourcen zu sparen: das (fast) papierlose Büro. Wir verzichten weitestgehend auf papiergebundene Dokumente und haben in entsprechende Serverkapazitäten und Software investiert. Darüber hinaus sind alle Büroräume mit Bewegungsmeldern ausgestattet, zur energieeffizienten Licht- und Heizungssteuerung.
weiterempfehlen
Ansprechpartner
Rheinwohnungsbau GmbH
Gladbacher Str. 95
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 49 873 - 0
Direkte Ansprechpartner für unsere Mieter
Sie haben Fragen rund um Ihr Mietverhältnis, möchten Ihren Hauswart oder die Technische Abteilung kontaktieren?
Dann finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner:
Kontaktformular
Sie haben ein Anliegen oder wollen uns etwas mitteilen?
Dann schreiben Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Heizung kaputt, Hausschlüssel verloren, Rohr verstopft?
Hier erfahren Sie, welche unserer Handwerksfirmen im Notfall am Wochenende, Sonn- und Feiertags oder außerhalb unserer Bürozeiten für Sie da sind.
Werden Sie Bestandteil unserer Facebook-Community mit über 15.500 Followern und erhalten Sie aktuelle News rund um unsere Quartiere, Baustellen und das #TeamRheinwohnungsbau.
Hier entlang, wir freuen uns auf Sie: