Arbeiten in einem modernen Wohnungsunternehmen
Die Rheinwohnungsbau ist ein innovatives Wohnungsunternehmen am Standort Düsseldorf und bewirtschaftet rund 6.200 Wohnungen in der NRW-Landeshauptstadt sowie in Duisburg, Meerbusch und Berlin.
Hier stimmt das Klima
Für unser Personalmanagement gilt ein einfacher Grundsatz: Wer seine Arbeit gerne macht, bringt die besseren Leistungen. Entsprechend schaffen wir eine fördernde Atmosphäre, gute Rahmenbedingungen und setzen auf eine leistungsgerechte Vergütung. Mit dem Ergebnis, dass alle Beschäftigten Freude an ihrer Arbeit haben, Chancengleichheit erfahren und sich in ihrem Umfeld wohlfühlen.„Wer seine Arbeit gerne macht, bringt die besseren Leistungen.“

Nachwuchs gewinnen und halten
Besonders am Herzen liegt uns unser Nachwuchs. Wir investieren in die Theorie- und Praxisausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte, ermöglichen ihnen umfassende Einblicke in alle Abteilungen und bieten interne Vorbereitungskurse auf Prüfungen. Gleichzeitig haben wir den zweiwöchigen „Azubi-Austausch“ in Berlin bei unserer Partnerfirma Königstadt Brack AG ins Leben gerufen. Diese verwaltet unseren Berliner Wohnungsbestand und bringt den Azubis das Thema WEG-Verwaltung näher.
Wissen erweitern
Die abteilungsübergreifende Förderung und Fortbildung sind weitere zentrale Themen des Personalmanagements. Dabei umfassen die Weiterbildungsaktivitäten ein breites Spektrum, darunter Fernlehrgänge, duale Studiengänge, Kommunikationsschulungen für unsere Kundenbetreuer, Englischkurse, MS-Office-Trainings und Korrespondenz-Seminare.
Interne Kommunikation
Regelmäßig lädt die Geschäftsführung die gesamte Belegschaft der Rheinwohnungsbau ein und informiert über unternehmensinterne Themen: die aktuelle Unternehmenspolitik, Erfolge und Ziele, laufende und abgeschlossene Projekte, die Implementierung und Umsetzung des Leitbildes. Darüber hinaus führen wir strukturierte Mitarbeitergespräche durch, in denen wir Rückmeldung zu den individuellen Leistungen geben, Orientierung und Motivation schaffen und damit zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen. Gleichzeitig sind wir offen für die Wünsche, Sorgen und Anregungen unserer Mitarbeiter und finden gemeinsam Lösungen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter langfristig zu schützen und zu erhalten. Konkret umgesetzt heißt das, wir behandeln unterschiedlichste Schwerpunktthemen – wie „Entspannung und Stressbewältigung“, „Gesunde Ernährung im Büroalltag“ oder „Arbeitsplatz-Ergonomie“. In Eigeninitiative treffen sich unsere Sportbegeisterten darüber hinaus regelmäßig zum Yoga und Nordic Walking.


Gute Work-Life-Balance
Wer bei der Rheinwohnungsbau arbeitet, soll Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Das gilt für Mitarbeiter mit Kindern ebenso wie für Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen. Teilzeitlösungen und individuelle Arbeitszeit-Modelle sind Ausdruck unserer familienbewussten Personalpolitik und ein zunehmend entscheidender Wettbewerbsvorteil.