11.09.2015RKM 740 – Wohnbauprojekt in Düsseldorf-Heerdt
Das Projekt RKM740 – Rheinkilometer 740 – ist eines der größten aktuellen Wohnbau-projekte in Düsseldorf. Gelegen im linksrheinischen Stadtteil Heerdt entsteht in Nachbarschaft zum traditionsreichen Dominikus-Krankenhaus ein bunter Mix aus Wohnungstypen, Wohnformen, einem Ärztehaus und einem Wohnhochhaus.
Rheinwohnungsbau schafft ein lebendiges, durchmischtes Quartier
Entlang der Pariser Straße realisiert die Rheinwohnungsbau 117 Wohnungen – für Singles, Paare, Familien und Senioren. Darunter Sozialwohnungen, frei finanzierte Mietwohnungen und Eigentumswohnungen. Hinzu kommen zwei Wohngruppen für Demente, eine Tages-pflege für Senioren und eine Großtagespflege „U3“ für 18 Kinder. Die Mietwohnungen werden im Passivhausstandard erstellt, die Eigentumswohnungen als KfW-Effizienzhaus 55.Rohbaufest ein Jahr nach Baubeginn
„Wir freuen uns, heute die Rohbau-Fertigstellung unseres Teilprojektes mit zahlreichen geladenen Gästen zu feiern“, erklärt Thomas Hummelsbeck, Geschäftsführer und Vor-sitzender der Rheinwohnungsbau. „Nachdem im August 2014 die Bauarbeiten starteten, haben wir jetzt die letzte Geschossdecke fertiggestellt. Die ersten Mieter beziehen im Frühjahr 2016 ihr neues Zuhause.“
Forschungsprojekt „Solarthermische Einspeisung ins Fernwärmenetz“
Nachhaltige, ganzheitliche Neubaukonzepte realisieren – so lautet der Anspruch der Rheinwohnungsbau und ist der Grund, warum das Wohnungsunternehmen dem Bau einer Solarhochtemperaturanlage mit 200 m2 Solarfläche und 108 kW Leistung auf dem Dach des RKM740 zugestimmt hat.
Ein Forschungsprojekt, das in dieser Größenordnung einzigartig in Deutschland ist und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Hauptziel ist die Ermittlung, ob solare Energie für das Fernwärmenetz in Düsseldorf nutzbar ist, um so auf diesem Wege einen wichtigen Beitrag zur Primärenergie- und Co2-Einsparung zu leisten. Forschungspartner sind unter anderem die Stadtwerke Düsseldorf, deren Vorstandsvor-sitzender, Dr. Udo Brockmeier, im Rahmen des heutigen Rohbaufestes das Projekt kurz vorstellen wird.
Weitere RKM740-Investoren
Neben der Rheinwohnungsbau treten noch die Düsseldorf Rheinblick GmbH und die Corpus Sireo Projektentwicklung Düsseldorf GmbH als Investoren der Gesamtmaßnahme auf. Insgesamt werden rund 300 Wohnungen, ein Ärztehaus und ein Parkhaus errichtet.
In Düsseldorf-Heerdt entsteht somit ein Quartier in bester Lage am Rhein, das die unterschiedlichen Lebensverhältnisse der Stadt widerspiegelt, gut durchmischt ist und beste Voraussetzungen für ein lebendiges Miteinander schafft.
Am Rohbaufest teilgenommen haben u. a.: Burkhard Hintzsche, Beigeordneter der Landeshauptstadt Düsseldorf
Ulrich Müller, Geschäftsführer, Katholischer Siedlungsdienst e.V. Berlin
Dr. Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf AG
Rheinwohnungsbau GmbH
Gladbacher Str. 95
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 49 873 - 0
Direkte Ansprechpartner für unsere Mieter
Sie haben Fragen rund um Ihr Mietverhältnis, möchten Ihren Hauswart oder die Technische Abteilung kontaktieren?
Dann finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner:
Kontaktformular
Sie haben ein Anliegen oder wollen uns etwas mitteilen?
Dann schreiben Sie uns.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Heizung kaputt, Hausschlüssel verloren, Rohr verstopft?
Hier erfahren Sie, welche unserer Handwerksfirmen im Notfall am Wochenende, Sonn- und Feiertags oder außerhalb unserer Bürozeiten für Sie da sind.
Werden Sie Bestandteil unserer Facebook-Community mit über 15.500 Followern und erhalten Sie aktuelle News rund um unsere Quartiere, Baustellen und das #TeamRheinwohnungsbau.
Hier entlang, wir freuen uns auf Sie: